Pressemeldungen aus dem Jahr 2025
-
Traditionsveranstaltung am Kreishaus: Fairtrade-Rosen für Gäste des Schützenfestempfangs
Der Schützenfestempfang vor dem Neusser Bürgerschützenfest stand jetzt auch im Zeichen von Fairtrade.
-
Aktionswoche „Regional essen“ ab 7. September
Der Ernährungsrat im Rhein-Kreis Neuss veranstaltet vom 7. bis 13. September eine Aktionswoche unter dem Motto „Regional essen! Mach mit!“, bei der regionale und ökologische Lebensmittel sowie die heimische Landwirtschaft erlebbar und bekannter gemacht werden sollen.
-
Naturerlebnisse in Rommerskirchen
Das Nachhaltigkeitsmanagement der Gemeinde Rommerskirchen lädt Kinder, Eltern und Naturfreunde zu zwei spannenden Naturerlebnissen ein. Am Freitag, 5. September, um 14 Uhr findet eine Insektenführung speziell für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern statt.
-
Rad-Freunde Jüchen: Fair und regional unterwegs
Die Rad-Freunde Jüchen probierten jetzt die Radroute „Fair und regional durch den Rhein-Kreis Neuss“ aus und kehrten nach der rund 75 Kilometer langen Route zufrieden und gut gelaunt nach Hause zurück.
-
Rommerskirchen: Mit einem Dreh zum fairen Gewinn
Die Gemeinde Rommerskirchen hat beim Zukunftsmarkt am Raderlebnistag Niederrhein die Werbetrommel für den fairen Handel gerührt.
-
Fairtrade beim Zukunftsmarkt in Rommerskirchen
Am Sonntag, 6. Juli, findet von 10 bis 17 Uhr der Zukunftsmarkt am Raderlebnistag Niederrhein in Rommerskirchen statt. Dabei stehen besonders die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Strukturwandel im Fokus.
-
Neuss ist weiterhin Fairtrade Town
Erstmalig wurde diese Auszeichnung an Neuss am 22. Juni 2009 verliehen - als damals zweite Stadt in Deutschland, mittlerweile sind es bundesweit 914 Kommunen.
-
Gut besuchter Umweltmarkt in Grevenbroich
Beim Berufsbildungszentrum (BBZ) Grevenbroich gab es faire Schokolade und Infos rund um den fairen Handel, während die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Martin Produkte aus dem Unverpackt-Laden in Jüchen verkauften.
-
Fairtrade-Frühstück: Azubis starteten fair in den Tag
Fair in den Tag sind jetzt 20 Auszubildende aus unserer Kreisverwaltung gestartet. Unter anderem mit Honig, Multivitamin-Saft, Kaffee, Tee, Schokomüsli, Nussriegeln und Nuss-Nougat-Creme aus der Frühstücksbox von Fairtrade Deutschland wurde der Tisch gedeckt.
-
Online-Schulung zur Fairen Beschaffung
Welche fairen Gütesiegel gibt es zum Beispiel für Spielzeug oder Kleidung? Und wie finde ich entsprechende Anbieter?
-
Faire Rosen zum Weltfrauentag
Anlässlich des Weltfrauentages haben Mitglieder des Fairtrade-Teams des Berufsbildungszentrum (BBZ) Grevenbroich in ihrer Schule faire Rosen gegen eine Spende angeboten.
-
Neuer Fairomat im Norbert-Gymnasium Knechtsteden
Zusammen mit Vertretern der Schülerfirma Fair Trade Company und der SV konnten Fairtrade-Schulkoordinator Jochen Siller und Schulleiter Johannes Gillrath im Beisein vieler interessierter Schülerinnen und Schüler den Automaten offiziell eröffnen.
-
Im Februar fair einkaufen
Mit der Kampagne „Fairbruary“ macht Fairtrade Deutschland e.V. auch in diesem Jahr auf die Bedeutung von fairem Konsum aufmerksam.