Pressemeldungen aus dem Jahr 2023
-
Fairer Waffelstand beim Adventsmarkt im Kreismuseum
Der Adventsmarkt im Kreismuseum Zons ist jedes Jahr wieder ein Highlight im vorweihnachtlichen Kalender – so auch in diesem Jahr.
-
Spendenaktion für Mütter in Not
Das Fairtrade-Team des Berufsbildungszentrums (BBZ) Grevenbroich hat mit einer Rosenaktion in der Vorweihnachtszeit Spenden für die Aktion „Deutschland Hilft“ gesammelt. Hiervon profitieren Frauen, Mädchen und insbesondere Mütter, die in Not geraten sind.
-
Faire Weihnachtsmitbringsel und tolle Gespräche beim Nikolausmarkt
Alle Jahre wieder: Beim 27. Further Nikolausmarkt auf der Neusser Weyhe war die Neusser Eine Welt Initiative (NEWI) auch in diesem Jahr mit einem Stand vertreten. Es gab Waren aus fairem Handel, Gelegenheit für nette Gespräche und Probierschokolade, um auf den fairen Geschmack zu kommen.
-
Nikolausmarkt: Faire Produkte am Stand der NEWI
Am Donnerstag, 7. Dezember, startet der Further Nikolausmarkt wieder auf der Neusser Weyhe. Bis zum 10. Dezember präsentieren über 30 Buden ihre Produkte. Auch die Neusser Eine Welt Initiative (NEWI) ist mit einem Stand auf dem Markt vertreten.
-
Faire Woche am BBZ Grevenbroich: Ziele der Agenda 2030 umsetzen
Bereits zum elften Mal in Folge hat sich das Berufsbildungszentrum (BBZ) Grevenbroich an der Fairtrade-Kampagne „Faire Woche“ beteiligt. Das diesjährige Motto lautet „Fair
-
Viele Infos und 150 Kilo Bananen verteilt
Seit der Ernennungsfeier am 25. April 2023 darf die Stadt Korschenbroich den Namen „Fairtrade-Town“ tragen. Um den fairen Handel weltweit zu unterstützen, sind seitdem zahlreiche Aktionen gelaufen und weitere geplant.
-
Bettina-von-Arnim-Gymnasium beim Zukunftstag
An seinem Stand bot das Team der Dormagener Schule, die seit 2017 Fairtrade School ist, eine Vielzahl an Infoplakaten zu den Themen Fairtrade, Klimawandel und Flucht, Mikroplastik in Kosmetika und Müll.
-
Faire Kostproben im Klosterladen
Die alljährliche Fahrradtour mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke führte jetzt unter anderem zum Kloster Knechtsteden. Nachdem sich rund 50 Bürgerinnen und Bürger vom Bahnhof Dormagen aus mit dem Rad auf den Weg gemacht hatten, konnten sie auf dem Klostergelände an Führungen durch die Basilika, den Klosterladen und die Biologische Station teilnehmen.
-
Neue Recycling-Station in der Kita Zauberwald
Eine tolle nachhaltige Idee zum Nachahmen: Die Neusser Kita Zauberwald hat jetzt eine Recycling-Station eingerichtet.
-
Aktionswoche „Regional essen“ startet am 3. September
„Regional essen! Mach mit!“ – Unter diesem Motto steht die Aktionswoche des Ernährungsrates im Rhein-Kreis Neuss vom 3. bis 10. September. Nach dem Erfolg vom letzten Jahr geht die Aktion in die zweite Runde. Ziel ist, regionale Einkaufsmöglichkeiten bekannter zu machen und mit regionalen Lebensmitteln leckere Mahlzeiten zu kochen.
-
Fairtrade-Rosen für Gäste des Schützenfestempfangs
Faire Rosen gab es beim Schützenfestempfang vor dem Neusser Bürgerschützenfest: Kerstin Aretz und Petra Koch vom Presseamt überreichten die Rosen an die über 300 Gäste der Veranstaltung am Neusser Kreishaus.
-
Faire Schultüten für fünfte Klassen
Eine faire Überraschung wartete am ersten Schultag auf die Füntklässlerinnen und Fünftklässler der Janusz-Korczak-Gesamtschule in Neuss.
-
Gymnasium Jüchen bleibt Fairtrade School
Die Mitglieder der Fairtrade-AG freuen sich, dass das Gymnasium Jüchen jetzt als Fairtrade School rezertifiziert wurde.
-
"Ist das Kunst, oder kann das weg?" - Nachhaltiges Kunstprojekt an der Kita Rasselbande
Mitunter gilt der Spruch „Ist das Kunst, oder kann das weg“ als abwertend, wenn Betrachter die Intention von Kunstschaffenden missdeuten. In diesem Fall ist es aber tatsächlich als Motto eines Kunstprojektes gedacht.
-
Dormagen hat neuen Regio-Fairen Einkaufsführer veröffentlicht
Bereits 2021 hat die Stadt Dormagen einen Regio-Fairen Einkaufsführer veröffentlicht, der von Anfang an beliebt war. In den vergangenen Monaten hat das Umweltteam der Stadt Dormagen eine neue Auflage der Broschüre gestaltet.
-
Kreismedienzentrum stellte Faire Kiste vor
Wie können schon Kindergartenkinder lernen, wie Kakao angebaut und geerntet wird und was jeder einzelne tun kann, um die Kleinbauern zum Beispiel an der Elfenbeinküste zu unterstützen? Zu diesem Thema verleiht der Rhein-Kreis Neuss kostenlos eine Faire Kiste an Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis.
-
Am Stadtstand gab es fair gehandelte Bananen
Gerade nach dem Sport ist eine Banane eine beliebte Stärkung. Dies wurde am Stand der Stadt Korschenbroich beim City-Lauf deutlich.
-
Rosen zum Frauentag in der Kita Pusteblume
Zum Internationalen Frauentag gab es heute eine Überraschung in der Kita Pusteblume.
-
Nachhaltige Kleidungsproduktion in der Kita Rasselbande
Wo kommen eigentlich T-Shirts her? Wie gerecht und nachhaltig ist die Herstellung?
-
Weiberkrammarkt am 11. März in Dormagen
Schnäppchenjägerinnen und Trödelfans aufgepasst: Am Samstag, 11. März, findet am Bürgerhaus Hackenbroich unter dem Motto „Klamotten, Schnickschnack, Kunst und vor allem nachhaltig“ Dormagens erster Trödelmarkt von Frauen für Frauen statt.
-
Fairtrade-Rosen zum Valentinstag
Eine besondere Aktion fand am Valentinstag im Berufsbildungszentrum (BBZ) Neuss-Weingartstraße statt: Am 14. Februar gab es rote Rosen aus dem Fairen Handel, die in der Woche davor von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern bestellt werden konnten.
-
Norbert-Gymnasium Knechtsteden ist Vorbild für italienische Fairtrade-Schule
Mit einer gemeinsamen Erasmus-Woche im norditalienische Piacenza, an deren Ende die Auszeichnung der italienischen Partnerschule zur ersten Fairtrade-Schule Italiens stand, hat das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) jetzt ein grenzüberschreitendes Fairtrade-Projekt beendet.
-
Faire Kamelle auch beim Kappessonntagszug
Beim Karnevalsempfang des Rhein-Kreises Neuss in der Schützenhalle in Rommerskirchen-Anstel in dieser Woche hat Gisela Welbers von der NEWI zusammen mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Werbetrommel für faire Kamelle gerührt.
-
Neue Jeans-Sammelbox im BBZ Grevenbroich
Das Fairtrade-Team des Berufsbildungszentrums (BBZ) Grevenbroich hat im letzten Jahr zahlreiche Aktionen rund um den Fairen Handel organisiert.
-
Wichtel beschenkten die Tafel
Eine besondere Fairtrade-Aktion hatte sich das Team der Kindertagesstätte Am Hallenbad in Korschenbroich ausgedacht: Die Erzieherinnen überbrachten zusammen mit einer „Delegation“ von Weihnachtswichteln einen großen Korb mit Lebensmitteln und Fairtrade-Produkten an die Neusser Tafel.