Aktionswoche „Regional essen“ ab 7. September
„Regional essen! Mach mit!“ – Dazu startet der Ernährungsrat im Rhein-Kreis Neuss eine Aktionswoche vom 7. bis 13. September. Unter dem Motto „Woher kommen eigentlich meine Lebensmittel?“ geht es darum, regionale Einkaufsmöglichkeiten bekannter zu machen und mit regionalen und ökologisch angebauten Lebensmitteln leckere Mahlzeiten zu kochen. Mitmachen können alle, die im Rhein-Kreis Neuss leben, Lust an regionaler Küche haben und die heimische Landwirtschaft unterstützen möchten.
In der Aktionswoche gibt es ein umfangreiches Programm. So ist der Ernährungsrat im Rhein-Kreis Neuss am 7. September mit einem Infostand beim Hoffest auf dem Lammertzhof in Kaarst-Büttgen vertreten. Eine Führung über den Gemüseacker der Solawi Düsseldorf am Standort Büttgen ist am 8. September geplant. Auf die Gäste wartet unter anderem eine Verkostung regionaler Snacks.
Vom 8. bis 12. September steht ein saisonal-regionaler Mittagstisch im Bürgerhaus Neuss-Erfttal auf dem Speiseplan. Am 9. September können Interessierte von 17 bis 18.30 Uhr an dem Online-Vortrag „Gutes Essen leicht gemacht! – Mit Infos und Spartipps für einen leckeren Alltag“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale teilnehmen. Eine Radtour zusammen mit dem ADFC von Neuss über Korschenbroich-Glehn und -Kleinenbroich führt am 13. September zum Stautenhof in Anrath. Außerdem ist eine Kochaktion mit Schülerinnen und Schülern in der Gesamtschule Nordstadt in Neuss geplant. Kitas und Schulen erhalten vom Ernährungsrat Tipps für erlebnisorientierte Aktionen rund ums Essen und Genießen.
Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte finden alle Infos unter dem Link www.ernaehrungsrat-rkn.de/regional-essen-mach-mit