Navigation schließen

Kompletter Navigationsbaum

Ein Kleinerständer mt unterschiedlichen Kleidungsstücken
© Kita Montessori Familienzentrum Jüchen-Stessen

Sie befinden Sich hier:

Inhalt

Erfolgreiche Kleiderbörse im Familienzentrum Stessen

Im Montessori-Kinderhaus in Jüchen-Stessen fand jetzt die erste „Ladies Vintage Vibes“-Kleiderbörse statt. Frauen aller Altersgruppen waren eingeladen, gemeinsam einen nachhaltigen, geselligen und modischen Abend zu verbringen. Zahlreiche Interessierte stöberten begeistert zwischen Secondhand-Mode und tauschten sich bei Musik und fairen Snacks aus.

Das Familienzentrum ist die erste zertifizierte Faire Kita in Jüchen und hatte diese Veranstaltung unter das Motto Nachhaltigkeit gestellt. Anstatt Kleidung neu zu kaufen, wurden gut erhaltene Kleidungsstücke verkauft oder getauscht. Auf diese Weise wurde nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum gestärkt. Kita-Leiterin Susanne Dohmen hatte als Mitglied des Fairen-Kita-Komitees Wert darauf gelegt, dass auch bei der Organisation faire Produkte und Nachhaltigkeit berücksichtigt wurden – vom Fingerfood bis zu den Getränken.

Das Interesse war riesig und zeigte, dass solche eine Frauen-Kleiderbörse in gemütlicher Atmosphäre eine perfekte Mischung aus Mode und Miteinander sein kann. Das Publikum reichte von jungen Studentinnen über Mütter bis hin zu Seniorinnen: Mehrere Generationen trafen sich zum Austausch. Susanne Dohmen und ihr Team zeigten sich begeistert von der Resonanz: „Die Kleiderbörse voller Erfolg und wird sicherlich im nächsten Jahr wiederholt werden“, berichtet sie.

Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt als Fairtrade-Kreis Kindertagesstätten auf ihrem Weg zur Fairen Kita. Neun Kitas im Kreis haben diese Auszeichnung bereits erhalten. Die Kampagne „Faire Kita“ ermöglicht Kitas, schon die Jüngsten für den fairen Handel zu sensibilisieren. Die Kindertagesstätten verankern damit globales Lernen im Kindergartenalltag und setzen sich aktiv für eine bessere Welt ein.