Naturerlebnisse in Rommerskirchen
Das Nachhaltigkeitsmanagement der Gemeinde Rommerskirchen lädt Kinder, Eltern und Naturfreunde zu zwei spannenden Naturerlebnissen ein. Am Freitag, 5. September, um 14 Uhr findet eine Insektenführung speziell für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern statt. Am Sonntag, 7. September, um 10 Uhr folgt eine Kräuterwanderung. Beide Führungen folgen dem historischen Bahndamm und dem Lauf des Gillbachs in Rommerskirchen.
Martina Meyer von den Naturhütern führt fachkundig durch die Veranstaltungen und gibt interessante Einblicke in die Welt der Insekten sowie in die Vielfalt heimischer Wildkräuter. Die Teilnehmenden erfahren, welche Insekten in den heimischen Wiesen und Wäldern leben und welche Kräuter essbar sind, wie man sie sicher erkennt und sinnvoll nutzt.
Gefördert werden die Veranstaltungen im Rahmen der Fördermaßnahme „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen“ aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
Interessierte melden sich per Mail an bei: karolin.gathen(at)rommerskirchen.de.