Navigation schließen

Kompletter Navigationsbaum

Kindertagestätten und Grundschulen können die Faire Kiste kostenlos beim Rhein-Kreis Neuss ausleihen. © W. Walter / Rhein-Kreis Neuss

Sie befinden Sich hier:

Inhalt

Faire Kiste für Kitas und Grundschulen

Mit der Handpuppe Sali können Kindergarten- und Grundschulkinder auf Entdeckungsreise gehen. Sali erklärt, wie Kakao angebaut und geerntet wird und was jeder einzelne tun kann, um die Kleinbauern zum Beispiel an der Elfenbeinküste zu unterstützen. Die Handpuppe gehört zu einer Fairen Kiste, die der Rhein-Kreis Neuss kostenlos an Kitas und Grundschulen im Kreis verleiht.

Mit Hilfe der Kiste können sich Kinder ab vier Jahren spielerisch mit dem Thema Fairer Handel auseinandersetzen. Sie erfahren, wo Lebensmittel herkommen, wer sie anbaut und wie die Menschen leben. Die Faire Kiste ist so konzipiert, dass verschiedene Sinne und unterschiedliche Lerntypen angesprochen werden – vom Puzzle über Würfel- und Rollenspiele bis hin zu einer Phantasiereise. Auch die gemeinsame Zubereitung eines fairen Frühstücks gehört mit zu den Vorschlägen. Ein kleines Handbuch bietet Tipps und Anleitungen, und die Erzieherinnen und Erzieher und Lehrkräfte können die einzelnen Lernmodule frei kombinieren.

Die Faire Kiste kann kostenlos ausgeliehen werden. Entwickelt und zusammengestellt wurde sie von der Mission Eine Welt – Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Kindertagesstätten und Schulen, die die Kiste ausleihen wollen, wenden sich an Petra Koch von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter Tel. 02131 928-1306 oder per Mail unter petra.koch@rhein-kreis-neuss.de.