Kita-Pusteblume ist bei Fairtrade-Wochen dabei
Bei der bundesweiten „Fairen Woche“ ist auch die Kindertagesstätte Pusteblume aus Rommerskirchen mit von der Partie. Beim Mitmachfrühstück mit fair gehandelten Produkten griffen die Mädchen und Jungen begeistert zu. Außerdem organisierte das Kita-Team eine Aktion, bei der sich das Glücksrad dreht und es faire Produkte zu gewinnen gibt.
Dies soll nach den Worten von Kita-Leiterin Nicole Eßer einen Anreiz bieten, „damit die Leute diese Produkte kennen lernen und möglichst auch kaufen.“ Strukturwandelmanager Florian Plück ergänzt: „Die Aktion ist auch ein wichtiger Bestandteil unserer Bestrebungen, als ´Fairtrade Kommune´ zertifiziert zu werden.“ Er begleitet diesen Prozess federführend.
Die Gemeinde steht damit im Einklang mit dem diesjährigen Motto der „Fairen Woche“, das insbesondere die Dringlichkeit des Themas Klimagerechtigkeit beleuchtet und „Fair. Und kein Grad mehr“ lautet. Die Pusteblume selbst wurde 2023 als eine von fünf Tagesstätten im Kreisgebiet mit dem Prädikat „Faire Kita“ zertifiziert.
Florian Plück war jetzt gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens vor Ort, der sich gleichfalls am Glücksrad betätigte, bei dem es fair gehandelte Produkte zu gewinnen gab. „Solche Aktionen sind eine überaus sinnvolle Möglichkeit, das Bewusstsein für den fairen Handel zu wecken und weiter zu entwickeln. Ich danke dem Team der Pusteblume für das große Engagement gerade auch in dieser wichtigen Frage“, so der Bürgermeister.