Pressemeldungen aus dem Jahr 2022
-
Fairtrade-Auszeichnung für sieben Jugendeinrichtungen
Sieben Jugendhäuser der Ev. Kirchengemeinden Korschenbroich, Jüchen und Wickrathberg wurden jetzt in Korschenbroich als „Faire Jugendhäuser“ zertifiziert. Die beiden Einrichtungen „Choice“ in Kleinenbroich und „Klärwerk“ in Korschenbroich tragen jetzt offiziell den Titel „Faires Haus“
-
Fairtrade-Steuerungsgruppe: Fairer Karnevalswagen beim Kappessonntagszug
Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Schulen, Kindertagesstätten im Rhein-Kreis Neuss kamen jetzt zum Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe im Kreishaus Neuss zusammen. Benjamin Josephs freute sich, dass der Rhein-Kreis Neuss 2022 als Fairtrade-Kreis rezertifiziert wurde.
-
Further Nikolausmarkt: Faire Geschenkideen am Stand der NEWI
Am 1. Dezember startet der Further Nikolausmarkt wieder auf der Neusser Weyhe. Bis zum 4. Dezember präsentieren die Stände ihre Produkte. Auch die Neusser Eine Welt Initiative (NEWI) ist mit einem Stand auf dem Markt vertreten.
-
Nikolausmarkt öffnet seine Türen
Bereits am kommenden Wochenende öffnet der Nikolausmarkt am Nikolauskloster in Jüchen-Damm seine Türen. Der Markt findet am Samstag, 19. November, von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag, 20. November, von 11 bis 18 Uhr statt und bietet neben regionaler Handwerkskunst, Reibekuchen, Grillwurst und Punsch auch Leckereien aus der Klosterbäckerei.
-
Fair-Trade-Bananen kamen gut in Korschenbroich an
Anlässlich des Martinsmarktes in Korschenbroich wurden am Stand der Stadt Korschenbroich erstmals Fair-Trade-Bananen veschenkt. Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen die vitaminreiche Stärkung gerne an.
-
Eisbärenklasse freute sich über Taschen für den Martinsumzug
Freude bei den Kindern der Eisbärenklasse der Geschwister-Scholl-Grundschule in Neuss-Derikum: Die Viertklässler gehörten – ebenso wie die Rommerskirchener Kindertagesstätte Pusteblume – zu den Gewinnern beim Facebook-Gewinnspiel des Rhein-Kreises Neuss.
-
Familienfest 2022: Mit Luftballons für den fairen Handel werben
Luftballons waren der Renner bei dem Familienfest des Rhein-Kreises Neuss am Wochenende auf dem Dycker Feld.
-
Besuch aus Frankreich und Italien in Knechtsteden
Jugendliche aus Nîmes in Südfrankreich und Piacenza in Norditalien waren jetzt zu Gast im Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK).
-
Nachhaltigkeitstag in Dormagen
Das Umweltteam der Stadt Dormagen lädt am Samstag, 17. September, von 11 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum Regio-Fairen Nachhaltigkeitstag ein.
-
Info-Treffen „Faire Kita“ am 6. September
Der Rhein-Kreis Neuss lädt zusammen mit der Neusser Eine-Welt-Initiative zu einem Infotreffen „Faire Kita“ ein.
-
Fairtrade-Verkaufsstand am Nikolauskloster
Das Nikolauskloster in Jüchen bot zu Pfingsten neben Gastronomie mit fairem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen auch einen Fairtrade-Verkauf an.
-
Neuss bleibt Fairtrade Town
Die Stadt Neuss bleibt Fairtrade Town: Nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne Fairtrade-Towns darf die Quirinusstadt weiterhin den Titel „Fairtrade Stadt“ tragen.
-
Nikolauskloster lädt zu Pfingsten ein
Wer noch ein Ausflugsziel für die Pfingsttage sucht, kann das Nikolauskloster in Jüchen ansteuern.
-
Fairtrade-Markt beim Hansetag
Neuss feiert vom 26. bis 29. Mai den Internationalen Hansetag. Auch ein Fairtrade-Markt wartet auf die Besucher.
-
Faires Frühstück mit kostenlosem Probierangebot
Auf sehr gute Resonanz stieß das Frühstück, zu dem die Dormagener Steuerungsgruppe „Fairtrade-Town“ zusammen mit zahlreichen Partnern im Mai eingeladen hatte.
-
Dormagener reisten zu internationalem Fairtrade-Treffen
An einem deutsch-italienisch-französischen Fairtrade-Treffen im Rahmen eines europäischen Erasmus-Projekts nahmen jetzt elf Mitglieder der Fairtrade-Schülerfirma des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden teil.
-
Faire Rosen und faire Snacks im Rathaus Dormagen
Faire Rosen und fair gehandelte Snacks gab es jetzt für die Mitarbeiterinnen der Stadt Dormagen.
-
Korschenbroich auf dem Weg zur Fairtrade Town
Um das Bewusstsein für qualitätsvolle und fair gehandelte Waren zu stärken, möchte die Stadt Korschenbroich Fairtrade-Town werden. Ein entsprechender Ratsbeschluss liegt seit Herbst vor. Ende Februar wurde jetzt die lokale Steuerungsgruppe gegründet.